Lead Image
Eröffnungszeremonie: Ein Fest des Sports und der Kameradschaft

Die 5. Winter-Militärweltspiele wurden heute in der Messe Luzern mit einer eindrucksvollen Zeremonie eröffnet. Über 800 Athletinnen und Athleten aus 42 Nationen nahmen an diesem internationalen Sportereignis teil. Das Vater-Tochter-Moderatoren-Duo Cloé und Rainer Maria Salzgeber führte charmant durch den Abend – musikalisch untermalt durch die Swiss Armed Forces Central Band, Brass Band und das Drum Corps. Eine spektakuläre Mischung aus Lichtshow, Musik und Showeinlagen zog das militärische und zivile Publikum in ihren Bann.

30.3.2025

Hochrangige Ehrengäste

Nach dem feierlichen Einmarsch der Delegationen betonte der Chef der Schweizer Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, die verbindenden Elemente aller Armeen: Disziplin, Kameradschaft und gegenseitiger Respekt.

Der CISM-Präsident Oberst Nilton Gomes Rolim Filho dankte der Schweiz für die perfekte Bühne und wünschte sich ein friedliches Miteinander der beteiligten Nationen im Sinne des Mottos «Military Champions for Peace».

Stellvertretend für alle Teilnehmenden, Trainer und Funktionäre schwörten drei Schweizer Delegierte den Eid auf saubere und faire Spiele.

Divisionär Germaine Seewer, Präsidentin der CISM MWWG 2025, versicherte «We are ready and fully prepared!» und dankte den rund 1800 Angehörigen der Schweizer Armee, die rund um die Wettkämpfe im Einsatz stehen.

Die abtretende Bundesrätin und Chefin des VBS, Viola Amherd, eröffnete die Spiele offiziell und lobte die Zusammenarbeit zwischen der Armee und den lokalen und zivilen Partnern.

Schweizer Tradition trifft Moderne

Ein mitreissendes Video zeigte die Reise der Fackel aus recycelten Aluminium durch die Schweiz, getragen von Teilnehmenden der beteiligten Sportarten, bis schliesslich das Maskottchen «Murmeli» mit der Fackel die Halle betrat.

Das eigens von Stephan Hodel komponierte Lied «A Celebration of Sports!» kombinierte traditionelle Schweizer Elemente wie Alphorn, Jodel und Trychler mit modernen Klängen und einem bedeutungsvollen Text.

Mit Standing Ovations würdigte das Publikum die Ehrung von Bundesrätin Viola Amherd durch den CISM-Präsidenten.

Der Anspruch der CISM ist, Grosssportveranstaltungen auf eine wirtschaftlich verantwortungsvolle, gesellschaftlich nachhaltige und umweltfreundliche Weise zu organisieren. Ein Feuerwerk im wahrsten Sinne des Wortes war das Finale: Die Darbietung «Recycling» des Swiss Armed Forces Drum Corps, unterstützt durch drei Winkelschleifer, die optische und akkustische Highlights setzten.

Die Eröffnungszeremonie hat eindrucksvoll gezeigt, dass der Militärsport weit mehr ist als Wettkampf – er ist ein Symbol für Fairness, Weltoffenheit und internationale Zusammenarbeit.

1 / 4