Mit Hochspannung starteten die Winterspiele für die Kletterer am Montag, 24. März, mit der Qualifikation im Leadklettern. Athletinnen und Athleten aus 15 Nationen stellten sich der Herausforderung. Der Schweizer Nino Grünenfelder glänzte mit einem starken Auftritt und sicherte sich eine Spitzenplatzierung in der Qualifikation. Bei den Frauen setzte sich die Slowenin Mia Krampl eindrucksvoll an die Spitze.
Am Dienstagmorgen ging es in die nächste Runde: Die besten 24 aus der Qualifikation kämpften im Halbfinale um den Finaleinzug. Das Publikum fieberte mit, als die Athletinnen und Athleten spektakuläre Routen meisterten und sich nervenaufreibende Duelle lieferten. Nach einem hochklassigen Wettkampf sicherten sich bei den Männern Jonas Utelli (SUI), Christoph Hanke (GER), Luka Potočar (SLO), Giorgio Tomatis (ITA), Nino Grünenfelder (SUI), Sascha Lehmann (SUI), Marcello Bombardi (ITA) und Domen Škofic (SLO) ihr Ticket für das Finale. Bei den Frauen zogen Sara Čopar (SLO), Jessica Pilz (AUT), Mattea Pötzi (AUT), Mia Krampl (SLO), Julia Chanourdie (FRA), Liv Egli (SUI), Giorgia Tesio (ITA) und Magdalena Kompein (AUT) ins Finale ein.
Am Nachmittag folgte der Showdown: Die Finalistinnen und Finalisten kämpften in der Kletterhalle Wädenswil um den Titel. In einem packenden Duell setzte sich der Schweizer Sascha Lehmann mit einer herausragenden Leistung durch und sicherte sich die Goldmedaille. Der frischgebackene Weltmeister im Leadklettern strahlte über seinen Sieg und freut sich darauf, den Schwung in den Boulder-Wettkampf mitzunehmen, der am Donnerstag startet.
Bei den Frauen triumphierte Sara Čopar (SLO) mit einer beeindruckenden Bestwertung. Die Slowenin überraschte sich selbst mit ihrem Erfolg – doch im entscheidenden Moment behielt sie die Nerven und kletterte souverän zum Sieg.
Die Silbermedaillen gingen an Jonas Utelli (SUI) und Jessica Pilz (AUT), während Luka Potočar (SLO) und Mattea Pötzi (AUT) sich Bronze sicherten.
Lange ausruhen bleibt den Athletinnen und Athleten nicht: Schon morgen geht es weiter mit dem Speedklettern, wo neue Rekorde und weitere spannende Duelle erwartet werden.