Lead Image
Ski-Mountaineering: Spektakuläres Sprint-Finale bei besten Bedingungen

Am letzten Wettkampftag der 5. CISM Winter-Militärweltspiele zeigte sich der Oberalppass von seiner besten Seite: Strahlender Sonnenschein und perfekte Bedingungen sorgten für einen stimmungsvollen Abschluss der Ski-Mountaineering-Wettkämpfe. Im Mittelpunkt stand der Sprint – eine Disziplin, die 2026 olympisch wird und den Athletinnen und Athleten nochmals alles abverlangte.

28.3.2025

Die anspruchsvolle Sprintstrecke war geprägt von einem steilen Anstieg, einer kurzen Tragepassage sowie einer herausfordernden Abfahrt. Etwa 60 Höhenmeter mussten in nur 2,5 bis 3 Minuten bewältigt werden – eine explosive Herausforderung, bei der es auf Technik, Ausdauer und Taktik ankam.

Nach einer Qualifikationsrunde kämpften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Heats um den Einzug ins Finale. Während bei den Damen drei Durchgänge notwendig waren, mussten die Herren aufgrund eines grösseren Teilnehmerfeldes viermal an den Start.

Bei den Herren sicherte sich der Italiener Nicolo Ernesto Canclini die Goldmedaille, während Andreas Mayer aus Österreich den zweiten Platz belegte. Der Schweizer Patrick Perreten komplettierte das Podium und holte Bronze für das Gastgeberland.

Bei den Damen triumphierte die Schweizerin Marianne Fatton und gewann die Goldmedaille. Silber ging an die Französin Lena Bonnel, während Tatjana Paller aus Deutschland mit dem dritten Platz die Bronzemedaille errang.

1 / 4

Toni Niffeler, Organisator der Ski-Mountaineering-Wettkämpfe, zeigte sich äusserst zufrieden mit dem Verlauf der Rennen: «Wir sind stolz, dass alles reibungslos geklappt hat. Natürlich gab es im Vorfeld kleinere Herausforderungen, die wir aber gut meistern konnten. Besonders freut es mich, dass die Schweiz am letzten Wettkampftag noch zwei weitere Medaillen gewonnen hat.»

Am Abend fand die feierliche Siegerehrung statt, bei der die letzten Medaillen im Ski-Mountaineering überreicht wurden. Inmitten einer grossartigen Atmosphäre nahmen die Athletinnen und Athleten stolz ihre Medaillen entgegen und feierten das erfolgreiche Ende einer intensiven Wettkampfwoche.

Mit diesem Rennen gehen die Ski-Mountaineering-Wettkämpfe der Winter-Militärweltspiele zu Ende. Nun bleibt den Sportlerinnen und Sportlern noch eine letzte Gelegenheit, die einzigartige Stimmung zu geniessen, bevor am Samstag die grosse Schlusszeremonie in Luzern das offizielle Ende dieses unvergesslichen Events markiert.