Lead Image
Ressourcen clever nutzen: Bestehende Strukturen und Know-how im Einsatz

Die 5. Winter-Militärweltspiele verteilen sich auf verschiedene Austragungsorte, die alpinen Disziplinen finden in Engelberg-Titlis statt. Grosser Wert wurde bei der Organisation auf Nachhaltigkeit gelegt: Statt neue Infrastrukturen zu errichten, wurden bestehende Anlagen genutzt, um den ökologischen Fussabdruck so gering wie möglich zu halten.

29.3.2025

Die Region Engelberg-Titlis ist seit Jahren eine international bekannte Tourismusdestination und erwirtschaftet einen bedeutenden Anteil ihres Jahresumsatzes mit ausländischen Gästen. Im Rahmen des Projekts TITLIS wird derzeit der Titlis Tower erneuert und für Gäste zugänglich gemacht. Zudem entsteht in den nächsten Jahren eine moderne Bergstation. Beide Teilprojekte werden in Zusammenarbeit mit den renommierten Architekten Herzog & de Meuron realisiert und tragen zur weiteren Attraktivität der Region bei. Norbert Patt, CEO der Titlis Bergbahnen, kennt sich mit Grossprojekten aus und hebt die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Flexibilität hervor. «Die Zusammenarbeit mit der Armee, die vor über drei Jahren begann, war sehr spannend und unkompliziert. Wir sind für grosse Events wie diesen ausgerüstet und verfügen über das notwendige Know-how», erklärt Patt. Zwei Personen waren auf Seiten Titlis Bergbahnen als Projektleiter und Schnittstelle tätig und konnten dank eines gut vernetzten Partnernetzwerks in der Region schnelle Abstimmungen vornehmen.

Mit einer starken logistischen Präsenz vor Ort sorgen Soldatinnen und Soldaten für einen reibungslosen Ablauf des Events. «Die Armee bringt viel Man- und Womanpower mit, alles ist hervorragend organisiert. Besonders ihre Kernkompetenzen in Logistik und Planung kommen hier voll zum Tragen», so Patt weiter.

Die Winter-Militärweltspiele 2025 zeigten eindrucksvoll, wie durch die Nutzung vorhandener Strukturen und Expertise ein nachhaltiger, effizienter und international bedeutender Sportevent realisiert werden kann. Engelberg-Titlis unterstrich dabei seine Stellung als erstklassige Wintersportdestination – nicht nur für den Tourismus, sondern auch für hochkarätige Sportveranstaltungen.