Lead Image
Einweihung des Gedenksteins und der Bäume im Zeichen der Nachhaltigkeit

Zur Erinnerung an die Ausrichtung der 5. CISM Winter-Militärweltspiele in Luzern wurden gestern der Gedenkstein und vier symbolische Bäume feierlich eingeweiht. Diese Bäume – drei Stieleichen und eine Silberpappel – stehen als Zeichen für Nachhaltigkeit, Wachstum und die enge Verbindung zwischen Mensch und Natur. Sie repräsentieren die CO₂-neutrale Ausrichtung der Spiele und tragen den Gedanken von Verantwortung und Zukunftsfähigkeit in sich.

23.3.2025

Die Einweihung erfolgte durch den CISM Präsidenten, Oberst Nilton Gomes Rolim Filho, und die Präsidentin des Organisationskomitees, Divisionär Germaine Seewer. Die Bäume symbolisieren zudem die vier teilnehmenden Kontinente – Europa, Afrika, Asien und Amerika – sowie die vier Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft, die in der UNO-Kommunikation zur nachhaltigen Entwicklung verankert sind. Ebenso spiegeln sie die vier Werte der Schweizer Armee wider: Stolz, Disziplin, Kameradschaft und Kompetenz.

Der Gedenkstein, der aus dem Gotthard-Massiv stammt, steht als Symbol für die Stärke und den zeitlosen Geist der Winter-Militärweltspiele. Diese Pflanzung setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Frieden – Werte, die den Geist der Spiele prägen.

Mit dieser symbolischen Geste wird der Fokus auf eine nachhaltige Zukunft und die enge Verbindung zwischen Mensch, Natur und globaler Zusammenarbeit gelegt.

1 / 3